top of page

Merci für

801 Stimmen

Das grosse Vertrauen freut mich sehr und motiviert mich, die Arbeit im Gemeinderat  und für Kehrsatz weiterzuführen.

Resultate Gemeinderatswahlen
vom 20. Oktober 2024:

FDP - 1728 Stimmen
KldM - 1724 Stimmen
SVP 1014 - Stimmen
Die Mitte - 713 Stimmen

Gewählt sind:
René Walker - FDP - 801 Stimmen
Laura Rossi - KldM - 705 Stimmen
Christoph Läderach - FDP - 615 Stimmen
Judith Meister KldM - 611 Stimmen
Roland Geiger - SVP - 533 Stimmen

kehrsatz.jpg

René Walker

wieder in den Gemeinderat Kehrsatz

Am 20. Oktober 2024 finden in Kehrsatz die Gemeinderatswahlen statt. Ich will meine spannende Arbeit im Gemeinderat Kehrsatz fortsetzen.  

Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Infos über mich, meine Kandidatur sowie die Wahl vom 20. Oktober 2024.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
rene-walker.jpg
hubelhohle.jpg

Quick Facts

  • am 26. Oktober 1974 mit Blick aufs Matterhorn zur Welt gekommen

  • meine Mutter wuchs, wie die Grosseltern auch, in Kehrsatz auf, mein Vater stammte aus Hermagor (Österreich)

  • aufgewachsen bin ich an der Bernstrasse und der Hagwiesenstrasse

  • heute lebe ich mit meiner Partnerin im ehemaligen Dorfladen meiner Eltern an der Hubelhohle 2 im Oberdorf (alter Dorfkern von Kehrsatz)

  • Ausbildung: kaufm. Angestellter und PR-Fachmann

  • Beruf: Leiter Fachstelle Generationen in Belp (zuständig für die Bereiche Kultur, Vereine, Freizeit, Sport, Sorgende Gemeinde, Alter, Märkte) sowie Inhaber der BR Events AG, welche internationale Mountainbike-Rennen organisiert

  • Armee: Fourier

  • Hobbies: Mountainbike, Rennvelo, Ski, Wandern, Geschichte, Politik, SCB

  • Vereine: Männerriege Kehrsatz, Dorfverein Kehrsatz, Handwerker- und Gewerbeverein

News

FDP Feierabendbier

Am 20. September organisieren Christine, Christoph und ich ein Feierabend-Bier an der Sandbühlstrasse 34. Komm vorbei.

weitere Termine

Schau regelmässig hier vorbei. Es folgen noch weitere Anlässe der FDP Kehrsatz und den Kandidierenden. 

Beruflicher Background

Sport, Menschen, Kommunikation - diese drei Themen haben meinen beruflichen Werdegang in den letzten 30 Jahren sehr geprägt. Aufgewachsen in einer Gewerbler-Familie, meine Grosseltern und später meine Eltern führten in Kehrsatz den Dorfladen, wurden mir die Werte des Unternehmertums früh mit auf den Weg gegeben. Mit diesem Rucksack bringe ich das nötige Rüstzeug für das anspruchsvolle Amt als Gemeinderat in Kehrsatz mit.

BR Event AG

seit Dezember 2021
Gründer und Mitinhaber
Organisation von internationalen Mountainbike-Rennen.
Verantwortlich für den Bereich Sport.

Thömus AG

März 2005 - November 2018
Leiter Kommunikation + PR
Mitglied der Geschäftsleitung. Zuständig für die Bereich Kommunikation, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung, Sponsoring, Mountainbike Teams, Thömus Bike Academy, Events, Social Media, Projektleitung Swiss Bike Park. Seit 2014 zusätzlich noch die Themenfelder IT, Prozesse, HR, Digitalisierung.

Datasport

Dezember 1995 - März 2003
Projektleiter + Leitung Administration
Verantwortlich für die Bereiche Sekretariat, Administration, Buchhaltung, Personal sowie Projektleitung und Eventmanagement im Bereich Zeitmessung bei Sportveranstaltungen im In- und Ausland. 

Gemeinde Belp

seit März 2023
Leiter Fachstelle Generationen
70% Pensum. Betreuung aller Projekte und Geschäfte in den Themenbereiche Kultur, Sorgende Gemeinde Belp, Alter, Freizeit, Sport, Vereine, Erwachsenenbildung und Märkte. 

Ralph Näf

Januar 2001 - Oktober 2013
Leiter Kommunikation
Betreuung von Spitzen-Mountainbiker Ralph Näf (Welt-, Europa- und Schweizermeister) in den Bereichen Medienarbeit, Management, Team-Organisation und Karriereplanung. 

Bernische Treuhand

August 1991 - Juli 1994
Ausbildung
Kaufm. Grundausbildung in einem Treuhandbüro. 

Ski+Velo-Center

Dezember 2018 - Dezember 2022
Leiter Marketing und Kommunikation
Mitglied der Geschäftsleitung. Zuständig für die Bereiche Marketing, Kommunikation, PR.

AS Pro Sport

November 2003 - März 2007
Projektleiter
Zuständig für die Nationale Mountainbike Rennserie der Schweiz und administrativer Leiter der Swiss Bike School. 

Ehren- und nebenamtliches Engagement

Mein Grossvater war Feuerwehr-Kommandant und hat den Turnverein Kehrsatz gegründet, mein Onkel den Chäsitzer Louf ins Leben gerufen und meine Mutter leitete lange die Mädchenriege. So war auch meine Begeisterung fürs Ehrenamt, das Organisieren und Koordinieren und das zusammen mit anderen Menschen etwas bewegen quasi in die Wiege gelegt. 

Gemeinde Kehrsatz

seit Januar 2021
Gemeinderat
Ressortleiter Bevölkerung und Integration

Chäsitzer Newsletter

seit August 2020
Redaktor
Initiant und Redaktor vom Chäsitzer Newsletter. Erscheint alle 2-3 Wochen und informiert die Bevölkerung über News von Vereinen, Behörden und Veranstaltungen. 

Chäsitzer Herbscht Goudi

Januar 2019 - Januar 2024
OK-Präsident
Gründer und OK-Präsident der Chäsitzer Herbscht Goudi. Dorffest nach Münchner Vorbild aber ausgelegt auf die Schweizer Traditionen. 

Swiss Cycling

Oktober 2006 - März 2009
Vize-Präsident
Vorstandsmitglied vom Schweizerischen Radsport-Dachverband Swiss Cycling. 

Chäsitzer Louf

seit Mai 2020
OK-Präsident
Grösster Anlass in Kehrsatz mit rund 1200 Läufer/innen und 200 Helfer/innen. 

Chäsitzer Homepage

seit Januar 2018
Redaktor und Archivar
Webmaster für den Webauftritt vom Chäsitzer inklusive vieler Geschichten aus und von Kehrsatz. 

Hallo Velo

Januar 2017 - September  2020
Projektleiter
Event-Konzept und Organisation für den Stopp von Hallo Velo in Kehrsatz auf dem Bauernhof von Stefan Wälchli im Selhofen. 

Turnverein Kehrsatz

1990 - 1997
Vorstandsmitglied
Jugendriegenleiter, Fähnrich, Oberturner, Gründer Junioren-Riege, Gründer LA-/Fitness-Riege, diverse Camps und Ausflüge für Jugendliche, OK 25 Jahr Feier TVK, OK Gürbetaler Turntage, Gründer + OK Präsident Chäsitzer Jugi Unihockey Turnier

Chäsitzer

seit September 2016
Redaktor
Zusammen mit Gitta Bellmann verantwortlicher Redaktor der Dorfzeitung "Chäsitzer". Erscheint alle zwei Monate.

Gemeinde Kehrsatz

Januar 2017 - Dezember 2020
Sekretär Geschäftsprüfungs-kommission
Mitglied und Sekretär der Geschäftsprüfungskommission der Gemeinde Kehrsatz.

Mountainbike und Trial Europa-meisterschaft Bern

Januar 2004 - Dezember 2013
OK-Präsident
2004 - 2012 Swiss Bike Trophy, 
Internationales Mountainbike Rennen (UCI Hors Category) auf dem Gurten sowie in der Stadt Bern.
2013 Mountainbike + Trial Europameisterschaft in Bern und auf dem Gurten.
- Wiki

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

bottom of page