Merci für
801 Stimmen
Das grosse Vertrauen freut mich sehr und motiviert mich, die Arbeit im Gemeinderat und für Kehrsatz weiterzuführen.
Resultate Gemeinderatswahlen
vom 20. Oktober 2024:
FDP - 1728 Stimmen
KldM - 1724 Stimmen
SVP 1014 - Stimmen
Die Mitte - 713 Stimmen
Gewählt sind:
René Walker - FDP - 801 Stimmen
Laura Rossi - KldM - 705 Stimmen
Christoph Läderach - FDP - 615 Stimmen
Judith Meister KldM - 611 Stimmen
Roland Geiger - SVP - 533 Stimmen
Quick Facts
-
am 26. Oktober 1974 mit Blick aufs Matterhorn zur Welt gekommen
-
meine Mutter wuchs, wie die Grosseltern auch, in Kehrsatz auf, mein Vater stammte aus Hermagor (Österreich)
-
aufgewachsen bin ich an der Bernstrasse und der Hagwiesenstrasse
-
heute lebe ich mit meiner Partnerin im ehemaligen Dorfladen meiner Eltern an der Hubelhohle 2 im Oberdorf (alter Dorfkern von Kehrsatz)
-
Ausbildung: kaufm. Angestellter und PR-Fachmann
-
Beruf: Leiter Fachstelle Generationen in Belp (zuständig für die Bereiche Kultur, Vereine, Freizeit, Sport, Sorgende Gemeinde, Alter, Märkte) sowie Inhaber der BR Events AG, welche internationale Mountainbike-Rennen organisiert
-
Armee: Fourier
-
Hobbies: Mountainbike, Rennvelo, Ski, Wandern, Geschichte, Politik, SCB
-
Vereine: Männerriege Kehrsatz, Dorfverein Kehrsatz, Handwerker- und Gewerbeverein
News
FDP Feierabendbier
Am 20. September organisieren Christine, Christoph und ich ein Feierabend-Bier an der Sandbühlstrasse 34. Komm vorbei.
weitere Termine
Schau regelmässig hier vorbei. Es folgen noch weitere Anlässe der FDP Kehrsatz und den Kandidierenden.
Beruflicher Background
Sport, Menschen, Kommunikation - diese drei Themen haben meinen beruflichen Werdegang in den letzten 30 Jahren sehr geprägt. Aufgewachsen in einer Gewerbler-Familie, meine Grosseltern und später meine Eltern führten in Kehrsatz den Dorfladen, wurden mir die Werte des Unternehmertums früh mit auf den Weg gegeben. Mit diesem Rucksack bringe ich das nötige Rüstzeug für das anspruchsvolle Amt als Gemeinderat in Kehrsatz mit.
BR Event AG
seit Dezember 2021
Gründer und Mitinhaber
Organisation von internationalen Mountainbike-Rennen.
Verantwortlich für den Bereich Sport.
Thömus AG
März 2005 - November 2018
Leiter Kommunikation + PR
Mitglied der Geschäftsleitung. Zuständig für die Bereich Kommunikation, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung, Sponsoring, Mountainbike Teams, Thömus Bike Academy, Events, Social Media, Projektleitung Swiss Bike Park. Seit 2014 zusätzlich noch die Themenfelder IT, Prozesse, HR, Digitalisierung.
Datasport
Dezember 1995 - März 2003
Projektleiter + Leitung Administration
Verantwortlich für die Bereiche Sekretariat, Administration, Buchhaltung, Personal sowie Projektleitung und Eventmanagement im Bereich Zeitmessung bei Sportveranstaltungen im In- und Ausland.
Gemeinde Belp
seit März 2023
Leiter Fachstelle Generationen
70% Pensum. Betreuung aller Projekte und Geschäfte in den Themenbereiche Kultur, Sorgende Gemeinde Belp, Alter, Freizeit, Sport, Vereine, Erwachsenenbildung und Märkte.
Ralph Näf
Januar 2001 - Oktober 2013
Leiter Kommunikation
Betreuung von Spitzen-Mountainbiker Ralph Näf (Welt-, Europa- und Schweizermeister) in den Bereichen Medienarbeit, Management, Team-Organisation und Karriereplanung.
Bernische Treuhand
August 1991 - Juli 1994
Ausbildung
Kaufm. Grundausbildung in einem Treuhandbüro.
Ski+Velo-Center
Dezember 2018 - Dezember 2022
Leiter Marketing und Kommunikation
Mitglied der Geschäftsleitung. Zuständig für die Bereiche Marketing, Kommunikation, PR.
AS Pro Sport
November 2003 - März 2007
Projektleiter
Zuständig für die Nationale Mountainbike Rennserie der Schweiz und administrativer Leiter der Swiss Bike School.
Ehren- und nebenamtliches Engagement
Mein Grossvater war Feuerwehr-Kommandant und hat den Turnverein Kehrsatz gegründet, mein Onkel den Chäsitzer Louf ins Leben gerufen und meine Mutter leitete lange die Mädchenriege. So war auch meine Begeisterung fürs Ehrenamt, das Organisieren und Koordinieren und das zusammen mit anderen Menschen etwas bewegen quasi in die Wiege gelegt.